- die Hydrodynamik
- - {hydrodynamic}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hydrodynamik — Hydrodynamik, die rein mathematische Behandlung der Bewegung eines flüssigen Systems im Gegensatze zu der mehr mit empirischen Formeln arbeitenden Hydraulik (s.d.). Eine ideale Flüssigkeit (wozu auch die vollkommenen Gase gehören) ist ein Medium … Lexikon der gesamten Technik
Hydrodynamik — Die Hydrodynamik (auch: Fluiddynamik; aus dem Griechischen υδωρ = Wasser, dynamikós = kräftig, wirksam) ist ein Teilgebiet der Strömungslehre und beschäftigt sich mit bewegten Flüssigkeiten und Gasen. Untersucht werden z. B. laminare und… … Deutsch Wikipedia
Hydrodynamik — (v. gr.), 1) die Lehre von den Gesetzen der Bewegung der Flüssigkeiten. Sie behandelt vorzüglich die Geschwindigkeit, mit welcher die Flüssigkeit durch die Öffnung eines Gefäßes bei gewisser Druckhöhe ausströmt, die daraus folgende Ausflußmenge u … Pierer's Universal-Lexikon
Hydrodynamik — Fluiddynamik * * * ◆ Hy|dro|dy|na|mik 〈f. 20; unz.; Phys.〉 Lehre von der Bewegung der inkompressiblen Medien, besonders der Flüssigkeiten, von strömenden Flüssigkeiten; →a. Hydrostatik [<grch. hydor „Wasser“ + Dynamik] ◆ Die Buchstabenfolge… … Universal-Lexikon
Hydrodynamik — ◆ Hy|dro|dy|na|mik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Lehre von der Bewegung der Flüssigkeiten, von strömenden Flüssigkeiten; Ggs.: Hydrostatik ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr… kann auch hyd|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Hydrodynamik — Hy|dro|dy|na|mik die; : Wissenschaft von den Bewegungsgesetzen der Flüssigkeiten (Strömungslehre; Phys.) … Das große Fremdwörterbuch
Hydrodynamik — Hy|d|ro|dy|na|mik, die; <griechisch> (Strömungslehre) … Die deutsche Rechtschreibung
Magneto-Hydrodynamik — Die Magnetohydrodynamik (MHD) ist ein Teilgebiet der Physik. Sie beschreibt das Verhalten von elektrisch leitenden Fluiden, die von magnetischen (und elektrischen) Feldern durchdrungen werden. Die Magnetohydrodynamik (MHD) im engeren Sinne… … Deutsch Wikipedia
Skew (Hydrodynamik) — Skew zeigt sich bei Propellern durch eine Schweifung bzw. Rücklage von Flügeln entgegen der Vorwärtsdrehrichtung. Bei Skew Propellern wird an den Flügelspitzen eine etwas kleinere und an der Nabe eine etwas größere örtliche Steigung erzeugt; d.h … Deutsch Wikipedia
Hydrostatisch — Die Hydrostatik ist die Lehre der unbewegten, insbesondere der strömungsfreien Flüssigkeiten und Gase. Mit Strömungen beschäftigt sich dagegen die Hydrodynamik. Inhaltsverzeichnis 1 Druck und Schweredruck 2 Hydrostatische Grundgleichung 3… … Deutsch Wikipedia
Hydrostatische Gleichung — Die Hydrostatik ist die Lehre der unbewegten, insbesondere der strömungsfreien Flüssigkeiten und Gase. Mit Strömungen beschäftigt sich dagegen die Hydrodynamik. Inhaltsverzeichnis 1 Druck und Schweredruck 2 Hydrostatische Grundgleichung 3… … Deutsch Wikipedia